Als Führungskraft ist man tagtäglich mit vielen Fragestellungen konfrontiert. Die einen haben klar vorgegebene Antworten – z.B. Fragen zu Arbeitsgesetzen, innerbetrieblichen Regelungen, mathematischen Gesetzmäßigkeiten, Mitarbeiterangelegenheiten. Hierauf gibt es Antworten, die bereits entschieden sind und von der Allgemeinheit akzeptiert werden. Andere Fragen dagegen erfordern das Finden einer oder mehrerer Antworten, die von der Führungskraft formuliert und dann auch von ihr verantwortet und vertreten werden. Die Antworten auf diese Fragen basieren auf den gemachten Erfahrungen, den selbst gesteckten Zielen, den eigenen Erwartungen, Vorstellungen und Werten der Führungskraft. Diese Antworten sind individuell getroffene Entscheidungen. Verantwortungsfragen Wie verhalte ich mich als dem Mitarbeiter zugewandte Führungskraft? Wie kann ich die Unterschiedlichkeiten meiner Teammitglieder gut in der Zusammenarbeit verbinden? Welchen Beitrag können wir als Team zum Unternehmenserfolg leisten und was brauchen wir dafür? Wieviel Verantwortung übertrage ich meinen Mitarbeitern? Was brauche ich als Führungskraft, um den Mitarbeitern vertrauen zu können? Wichtig ist, dass die Führungskraft die für sich gefundenen und begründeten Antworten klar an die Beteiligten