Mal ehrlich: Wenn wir einem Fachvortrag lauschen oder eine politische Rede im Fernsehen verfolgen, wenn ein Kollege in einem Meeting sein neuestes Projekt vorstellt oder der Schwiegervater auf der Hochzeit eine Rede hält – jeder von uns hat ein untrügliches Gespür dafür, ob uns das, was wir hören [und sehen] überzeugt oder nicht. Das liegt daran, dass wir alle – wenn wir in unserer Erinnerung suchen – Beispiele für gute [und schlechte] Redner im Kopf haben. Die Geschichtslehrerin, die in der Lage war, ihre Klasse mit auf eine Zeitreise zu nehmen – oder eben auch nicht. Der Professor an der Uni, der einen ganzen Hörsaal unterhalten konnte – oder eben auch nicht. Der Firmenchef, der bei der Weihnachtsfeier mit unvergesslichen Anekdoten aus der Unternehmenshistorie punktet – oder eben auch nicht… Nehmen Sie sich 3 Minuten Zeit. Rufen Sie sich Erinnerungen an gute Redner ins Gedächtnis. Und notieren Sie, was Sie genau beim Vortragenden als überzeugend erlebt haben [kleiner Tipp: auch