Selbst die höchstrangigen Führungskräfte einer Organisation haben einen Chef. Und den können sie sich ebenso wie Sie eher selten ‚aussuchen‘. Entweder bleibt während des Vorstellungsgespräches für den ‚Chef-Check’ zu wenig Zeit oder man ist bereits in Amt und Würden und es wird einem ein neuer Chef ‚vor-gesetzt‘. Wechseln auch die Personen, die Erwartungen an ‚gutes Geführtwerden‘ bleiben jedoch stets erhalten. Was dürfen Führungskräfte als Mitarbeiter von ihrem Chef erwarten? David Fiorucci hat mehrere tausend Antworten auf die Fragen ausgewertet, was denn einen guten Chef ausmache und was von diesem erwartet wird. Seine Erkenntnisse hat er in neun Kategorien zusammengefasst: Vision: Es wird von Chefs erwartet, dass sie eine klare Vorstellung von der Zukunft haben und diese nicht nur zu kommunizieren in der Lage sind, sondern ihre Strategien danach ausrichten. Werte: Vorgesetzte sollten eine klare, stabile und auf Werten basierende Grundhaltung haben und ihr Wertesystem mit der Organisation teilen. Dies fördert die eigene Handlungssicherheit und macht den Chef ‚berechenbar’. Vorbild: Vorbilder geben anderen Menschen