Das Bewusstheitsrad hilft zu verstehen, wie individuelle Wahrnehmung verarbeitet und in Handlungen umgesetzt wird. Schauen Sie dazu bitte noch einmal in die jellbull-Aufgabe aus der vorletzten Woche. Was wird in dieser Szene von der Führungskraft wahrgenommen, wenn darunter der Einsatz der fünf Hauptsinne [tasten, riechen, sehen, schmecken, hören] verstanden wird? Ab wann wird in dieser Situation aus einer Wahrnehmung bereits eine Interpretation? Mit Gedanken werden Wahrnehmungen ‚ausgelegt‘, oft in Interpretationen, aber auch in Fantasien, Assoziationen, Deutungen. Eine wahrgenommene Situation wird dadurch ein aktiver Prozess, in dem ihr Bedeutung zugeschrieben wird. Wahrnehmungen ohne Bedeutungszuschreibung stellen quasi eine Art ‚Grundrauschen‘ dar. Dockt sich ihnen kein mentaler Vorgang an, so bleiben sie unberücksichtigt und werden vom Gehirn als irrelevant ausgeblendet. Hierzu eine Übung: Die Wahrnehmung erfolgt hier durch das ‚Sehen‘. Schauen Sie sich das Bild an und klicken Sie dann hier auf die mit dem Bild verbundenen Fragen. Beantworten Sie diese bitte und kehren Sie danach hierher zurück. Vielen Dank. Wir kommen gleich auf