Ab Geburt eines Menschen entwickelt sich dessen Bewusstsein. Anfangs wird sich der Mensch bewusst, dass er als Individuum ein Ich hat und sich damit von jedem Du unterscheidet. Später, dass das Ich in der Lage ist, sich mit allem Erlebten und Erfahrenen auseinanderzusetzen und dabei über das Selbstbewusstsein sich beständig vergewissern kann, dass ‚ich selbst‘ es bin, der da denkt, entscheidet, plant und handelt. Als Teil von Welt wird dem Menschen bewusst, dass er in der Abhängigkeit auch von seiner Umwelt ist. Und als Teil im System wird ihm bewusst, dass er in der Folge aller steht, die bereits vor ihm da waren und ohne die er heute nicht da wäre. Die Geschichte der Entwicklung des individuellen Bewusstseins ist allemal spannend, hier soll nun aber auf das ‚genau jetzt‘ geschaut werden, auf den Gegenwartspunkt, in dem alles an individuellem Bewusstsein integriert ist – die ‚Bewusstheit‘. Im Kontext des Themas Führung bedeutet Bewusstheit nun, dass eine Führungskraft jenseits aller erworbener Qualifikationen